• Image 01
  • Image 02
  • Image 03
  • Image 04
  • Image 05
  • Image 06
  • Kundenlogin

    Mitglieder - Login

    Mitglieder - login

    Mitglieder - Login

    HESSISCHER RUDERVERBAND


    Der Hessische Ruderverband wurde am 18.08.1946 in Frankfurt am Main, als Fachgruppe Rudern, gegründet.
    Mit der Gründung ging die sportfachliche Arbeit für den Rudersport in Hessen mit 26 Vereinen an den Start.

    Rudern zählt seit Jahren zu den leistungsstärksten Sportarten in Hessen und begeistert Menschen jeden Alters.
    Mittlerweile ist die Rudererfamilie von ursprünglich 26 Vereinen auf 60 Vereine mit 10.483 Mitgliedern angewachsen (Stand 01.01.2020).

    Der Hessische Ruderverband soll und will die Interessen des hessischen Rudersports gegenüber den Behörden, dem Landessportbund Hessen und dem Deutschen Ruderverband wahrnehmen.
    Unser Motto bei der Interessenvertretung lautet: Interessenvertretung durch gute innerverbandliche Kommunikation und Mitarbeit bei anderen Organisationen.

    Um Interessen optimal vertreten zu können, bedarf es einer guten Kenntnis über den Rudersport in Hessen.




    Aktuelle Infos

    Der Mitglieder - Login ist derzeit noch nicht freigeschaltet!

     


    Ruder WM in Belgrad 2023

    Ruderweltmeisterschaften 2023 in Belgrad, ein voller Erfolg für die hessischen Ruderer. Vier Olympiatickets wurden erkämpft.
    Zeidler erneut Weltmeister im Einer.

    Zum Bericht

    Weiterlesen …

    Absage Landesmeisterschaften

    Liebe Mitgliedsvereine des Hessischen Ruderverbandes,

    vor dem Hintergrund der schlechten Wasserqualität des Werratalsees und dem damit verbundenen Fischsterben hat sich die Stadt Eschwege nach erst sehr positiven Signalen gegenüber unseren Freunden vom Eschweger Ruderverein am heutigen Tag dazu entschieden, die Nutzung des Werratalsees zu untersagen.

    Absage Landesmeisterschaften 30.09. bis 01.10.2023

    Weiterlesen …

    Vorbericht WM 2023

    Deutscher Ruderverband entsendet Athleten in allen 14 olympischen Bootsgattungen - Sechs hessische Sportler, sowie zwei Trainer sind bei der Olympiaquoten-Regatta in Belgrad dabei

    Vom 3. bis 10. September finden die Weltmeisterschaften 2023 im serbischen Belgrad statt. Die WM hat auch aus dem Grund eine besondere Bedeutung, da auf der Regattastrecke am Java-See die Quotenplätze für die Olympischen Spiele 2024 ausgerudert werden. In allen 14 Bootsgattungen werden unterschiedliche Plätze aus dem A- und B-Finale direkt an die Nationen vergeben, nicht an die Athleten, was den Druck noch einmal steigert.

    Weiterlesen …


    Copyright © 2023 by Hessischer Ruderverband Alle Rechte vorbehalten.